Wir von MarryMe haben uns Johann-Jakob Wulf von Strauß & Fliege geschnappt und ihn zum Thema Freie Trauungen und Hochzeitsredner und deren Aufgabe interviewt. (Foto: Manu Photo & Design)

Johann, Du bist der Kopf und Gründer von Strauß & Fliege. Was ist denn Strauß & Fliege?

Strauß & Fliege ist ein Netzwerk, welches Hochzeitsredner vermittelt. Von diesen Netzwerken gibt es mittlerweile schon eine ganze Menge. Ich denke aber, dass wir schon noch einmal anders sind, weil ich als Gründer und Dienstältester darauf achte, dass die Menschen bei mir alle eine gewisse Grundethik haben, dass wir mehr oder weniger gleich ticken. Das zeigt sich in der Begeisterung für Kultur oder auch in vielen gesellschaftlichen Fragen. Es müssen eben schon ein besonderer Schlag Mensch sein, um bei Strauß & Fliege Trauredner zu sein. Menschen mit einem engen Mindset oder gar fragwürdigen Positionen sind nicht Redner bei Strauß & Fliege.

Freie Traurednerin für den Chiemgau mit Strauss & Fliege

Foto: Sebastian Jung

Und was macht ihr genau?

Wir sind Rednerinnen und Rednern auf freien Trauungen. So etwas wie Pastoren ohne Kirche. Dafür treffen wir unsere Paare sehr viel und sehr intensiv im Vorfeld ihrer freien Trauung und erarbeiten mit ihnen, warum sie denn eigentlich heiraten wollen. Das ist die Kernfrage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Viele Paare sind schon lange zusammen und haben mitunter im Alltag gar nicht mehr die Energie oder Möglichkeit, sich über den wirklichen Kern der Beziehung zu unterhalten. Bei der Hochzeit steht das aber im Mittelpunkt: Das Versprechen, sich auf eine Beziehung einzulassen und dafür einzustehen. Da im Vorfeld noch einmal genauer hinzuschauen und zu analysieren: Was hält Euch im innersten zusammen, was schätzt ihr an eurem Partner, welche Erinnerungen und Erfahrungen teilt ihr und wie sieht die gemeinsame Zukunft aus.

Wir bestehen auch darauf, dass das Paar einander während der Zeremonie ein paar Worte sagt. Wir helfen gerne beim Formulieren und Lesen gegen. Aber die Worte müssen von den beiden selber kommen, denn schließlich heiraten sie an dem Tag ja einander und nicht ihren Trauredner. Und ohne Witz, im ersten Moment wirkt das auf viele abschreckend aber wir haben auch gemerkt, dass es im Nachhinein der bedeutungsvollste Moment der gesamten Trauung für die beiden ist.

Und was ist die Aufgabe eines Hochzeitsredners am Hochzeitstag selber?

Der Hochzeitstag ist dann, so schade das ist, fast schon das Ende der Reise, welche man mit dem Paaren gemacht hat. Dort fließt alles zusammen. Das heißt nicht, dass man danach getrennte Wege geht. Aber die eigentliche Aufgabe ist vorbei. Der Höhepunkt ist dann auch der Endpunkt mit dem Redner und der Startpunkt für die Ehe. Da hat der Redner dann nichts mehr zu suchen 😊 Aber vielleicht noch einmal ein paar Details: Der Redner ist wirklich so etwas wie der Pastor, ein Zeremonienleiter. Er ist früh da, baut alles auf und führt dann souverän und trotzdem einfühlsam durch die Zeremonie mit allem, was vorher mit dem Paar besprochen wurde. Und das dauert dann ungefähr 45 Minuten. Wer sich von MarryMe mal inspirieren lassen möchte, kann das gerne auf unserer Webseite tun. Dort haben wir ein paar Mitschnitte von Hochzeiten. Diese sind immer recht kurz, weil wir natürlich die Privatsphäre der Brautleute auch achten wollen!

Trauredner auf einer freien Trauung in München

Foto: Ben Gierig

Was muss denn ein Trauredner machen und kommt man zu diesem Beruf?

Oh, das ist eine gute Frage. Ich bin da reingestoplert und habe dann das Glück gehabt, dass meine erste Trauung von vielen guten Leuten mit vorbereitet wurde. So konnte ich Philosophen und Geistliche vorher fragen, was sie unter eine Ehe verstehen und so kam dann nach und nach ein Fragenkatalog zu Stande, den ich dann wiederum mit meinem Paar besprochen habe. Und weil die erste Zeremonie so der Knaller war und ich direkt angesprochen wurde, ob ich nicht noch eine Trauung machen möchte, habe ich mich hingesetzt und nach und nach, mit viel Unterstützung von vielen Leuten, Strauß & Fliege aufgebaut.

Jetzt seid ihr ja schon eine ganze Menge Leute. MarryMe ist speziell für den Chiemgau aufgestellt. Habt ihr hier auch Redner oder kommen alle aus München?

Wir haben tatsächlich die meisten Redner in München oder direkter Umgebung. Seit ganz kurzen bin ich aber sehr glücklich, dass wir eine wunderbare neue Rednerin direkt vom Chiemsee haben. Marina Danner unterstützt das Team und ist eine tolle junge Frau, die mich beim ersten Gespräch sofort überzeugt hat. Sie arbeitet auch viel als Fremdenführerin auf Herrenchiemsee, kann also gut vor Gruppen sprechen und hat keine Berührungsängste. Außerdem spricht sie noch spanisch und französisch fließend – ein echter Gewinn. Das haben wir auch gleich auf der Webseite mitbekommen, weil sie sofort angefragt wurde. Das freut uns natürlich sehr!

Frei Trauung auf einem Boot auf dem Chiemsee mit Strauss und Fliege

Foto: Mokati