Sabine Stadler wohnt im schönen Traunstein und ist seit 3 Jahren selbstständig als Hair & Make-up Artist. Dementsprechend hat sie schon vielen Bräuten und Hochzeitsgästen im ganzen Chiemgau zu einem wunderschönen Make-up und Hairstyling verholfen. Wir bei MarryMe freuen uns, dass sie sich die Zeit genommen hat, uns in einem Interview Frage und Antwort zu stehen. 🙂 Wenn ihr Sabine für eure Hochzeit oder euren Anlass buchen möchtet, findet ihr hier ihre Kontaktdetails.

 

Liebe Sabine, erzähle uns doch, wie du zu dem Beruf Hair&Make up Artist gekommen bist.

Hair & Make up Artist Sabine Stadler, Kathleen John Fotografie, Brautsstyling Traunstein

Foto: Kathleen John Fotografie

 

Eigentlich hat es sich schon früh herauskristallisiert, dass ich mich besonders für Kosmetik interessiere.

Während sich in der Schule alle mit der BRAVO! vergnügten, habe ich meine Nase in Kosmetikzeitschriften gesteckt. Ich wollte auch unbedingt eine Lehre zur Kosmetikerin antreten, leider ließ es die damalige Zeit nicht zu und ich lernte Drogistin. Während dieser Zeit übernahm ich nach der Lehre ganz schnell den Kosmetikbereich, den ich über 6 Jahre lang betreute. Doch das war für mich nicht genug. Ich wollte unbedingt mehr Wissen und vor allem Tun. Da entschloss ich mich, mich nebenberuflich zum Hair&Make up Artist weiterzubilden. Seit 2015 arbeite ich selbstständig als Hair&Make up Artist. Seit 2017 spezialisiere ich mich vor allem auf Brautstylings, sowie Gästestylings.

 

 

Wie ist der Ablauf, wenn du für das Styling gebucht wurdest?

 

Nach der Anfrage und den vorerst abgeklärten Einzelheiten vereinbaren wir einen Termin für das Probestyling. Wer möchte kann mich auch vorab zu einem Kennenlerngespräch treffen. Der Probetermin findet in meinen Räumlichkeiten statt. Am Probetermin besprechen wir genau die Vorstellungen des Stylings, ich gehe dabei auf die Wünsche und Stil der Braut sowie der gesamten Hochzeit ein. Danach probieren wir verschiedene Stylings aus. Der zeitliche Ablauf für den Hochzeitstag wird abgeklärt. Durch meinen mobilen Service komme ich am Hochzeitstag ganz bequem zum Stylingort der Braut.

 

Wie viel Zeit sollte das Brautpaar am Tag der Hochzeit ungefähr für dich einplanen?

Für den Probetermin sind drei Stunden einzuplanen. Um es beiderseits am Hochzeitstag stressfrei zu gestalten, plane ich mindestens zweieinhalb bis maximal drei Stunden ein.

 

Beschreib uns in wenigen Stichpunkten die wichtigsten Eigenschaften zu deinem Service.

Brautstyling, Bräutigamstyling, Gästestyling, Mobil, Rund-um-Service, Professionell, Halt, Hairstyling, Make up, Hygienisch, Verlässlichkeit, Spaß, Entspannend

 

Sabine Stadler Make-up, Josefine Art Photography

Foto: Josefine Art Photography

Was sollten Brautpaare und insbesondere Bräute bezüglich des Stylings beachten?

Wichtig ist, dass sie sich vorab schon ein paar Gedanken machen, wie möchte ich aussehen, trage ich Haarschmuck oder Blumen und/oder Schleier? Pinterest ist zum Beispiel eine gute Plattform sich inspirieren zu lassen. Klar muss dabei sein, dass nicht alles möglich ist, da wir alle unterschiedlich sind und sich Bilder natürlich von der Beste Seite zeigen. Offenheit ist das Schlüsselwort. Dafür ist der Probetermin umso wichtiger. Ich gebe gerne Empfehlungen zum Styling. Nach dem Probetermin sollte man die Bilder nicht zu vielen Leuten zeigen, jeder hat einen anderen Geschmack und es hat seinen Grund warum du dich beim Probestyling so entschieden hast.

Ein bisschen Vorarbeit um am Tag der Hochzeit besonders zu glänzen ist allerdings auch nötig. Ich bitte daher darum selbstständig ein Gesichtspeeling am Vortag des Probetermins, sowie vorm Hochzeitstag zu machen. Wer Probleme mit der Haut hat sollte auch regelmäßig zur Kosmetikerin gehen. Zudem biete ich vorab eine Beratung zur geeigneten Gesichtspflege aus meinem hochwertigen Pflegesortiment an, die speziell auf die Bedürfnisse der Haut ausgerichtet ist.

 

Was würdest du sagen, welche Vorteile es hat einen Hair&Make up Artist für sein Brautstyling zu buchen?

Als Hair&Make up Artist bin ich auf Styling spezialisiert. Noch dazu hat man den Vorteil, dass ich am Hochzeitstag zur Braut zum Stylingort ihrer Wahl komme. Somit hat man keine Rennerei als Braut und kann sich im gewohnten Umfeld entspannen und sich in Ruhe stylen lassen. Bei mir kann man sich einfach nur wohl fühlen, da ich auf jeden ganz speziell eingehe und ich als Ansprechpartner zum Thema Styling während der ganzen Vorbereitungszeit für die Bräute da bin.

 

Welche anderen Serviceleistungen kann das Brautpaar bei dir buchen?

Gerne übernehme ich das Make up und/oder Haarstyling der Gäste. Dies wird vorab besprochen und eingeplant. Ein schnelles Make up oder Haarstyling des Bräutigams ist in meinem Hochzeitspaket inklusive. Styling für ein After-Wedding-Shooting oder auch für alle anderen Shootings ist bei mir buchbar. Genauso Schmink-Workshops in der Gruppe (max. 5) oder als Einzelcoaching. Wäre zum Beispiel eine gute Alternative, wer sich zur Hochzeit selber schminken möchte.

 

Sabine Stadler, Katerina Kepka Fotografie, Londin Brautsstyling, Hochzeitsmakeup

Foto: Katerina Kepka Fotografie

 

Warum sollten Bräute dich für Ihr Styling buchen, was unterscheidet dich von anderen?

Dazu kann ich gleich vorwegnehmen, dass ich genauso arbeite, wie ich es als Braut auch von einem Styling erwarten würde. Mich zeichnet vor allem Sympathie, Ehrlichkeit und gleichzeitiges Vertrauen, Sauberkeit und Professionalität aus.

Sympathie: Da ich sehr nah am Kunden arbeite und ich die Braut während der Zeit bis zur Hochzeit zum Thema Styling und auch zu anderen Fragen unterstütze, ist es wichtig, dass es zwischenmenschlich passt.

Ehrlichkeit und Vertrauen in dem Sinne, dass man über alles in Ruhe reden kann und man eine gute Alternative finden kann, wenn z. B. Haare für eine Frisur zu kurz sind.

Sauberkeit: Desinfektionsspray ist mein bester Freund. Viele versprechen hygienisches Arbeiten. Doch so ist es nicht, das kann ich mit Sicherheit sagen. Bei mir kann man sich zu 100% verlassen, dass meine Pinsel nach jedem Styling grundgereinigt oder z. B. vor einem anschließenden Gästestyling mit Pinselreiniger gereinigt werden. Vor allem Pinsel womit cremige Texturen aufgetragen werden, verwende ich bei keinem Zweiten. Dazu arbeite ich beim Make up absolut kontaktlos, das heißt meine Hände haben im Gesicht der Stylingperson nichts verloren.

Professionalität zeichnet für mich das Arbeiten mit haltbaren, sowie verträglichen Produkten von Firmen die darauf ausgerichtet sind aus. Natürlich zählt dazu auch Verlässlichkeit sowie Pünktlichkeit.

 

Deine Empfehlungen zur Stylingzeit am Tag der Hochzeit?

Während des Stylings am Hochzeitstag gönnt euch die Zeit für euch und gestaltet alles außen rum so stressfrei wie möglich. Das heißt schaffe dir ein ruhiges Umfeld. Auch die Vorbereitung am Vortag ist das A und O. Legt euch alles was ihr zum Styling, Anziehen oder sonstige wichtige Sachen schon bereit. Wer nicht möchte, dass der Bräutigam vorher alles sieht, sollte auch dies planen, dass dieser sozusagen schon mal ausquartiert ist.

 

Sabine Stadler Styling, Kathleen John Fotografie

Foto: Kathleen John Fotografie