Heute bei uns im Interview ist Anton Zakharov von Knipserphotography und er stellt sich und seine Leistungen vor. Also liebe Brautpaare, falls ihr euch für die Arbeit eines Hochzeitsfotografen interessiert, lest euch doch Antons Tipps mal durch!

 

Wie bist du zu dem Beruf des Hochzeitsfotografen gekommen?

Meine erste Kamera habe ich vor der Geburt meines Sohnes gekauft, um eben diese und die Zeit nach der Geburt fest zu halten. Mir hat es so Spaß gemacht, dass daraus ein Hobby wurde und aus dem Hobby mein Beruf. Ich habe viel ausprobiert und im Prinzip eigentlich alles gemacht, doch was mich am meisten fasziniert hat, war die Paar- und Hochzeitsfotografie, weil einfach – egal an welchem Fleck der Erde – jeder gut gelaunt ist. Es herrscht eine einmalige Stimmung; verrückte, lustige und fröhliche Menschen, die nur aus einem Grund da sind, ihre Liebe zu feiern!

Diese halte ich gerne in Bildern fest

Was gibt es Tolleres als nach ein paar Tagen, Wochen, Monaten oder gar Jahren zufällig mal wieder einen dieser Momente in den Händen zu halten, sich zu erinnern und den Moment nochmals zu “erleben”.

Was zeichnet dich und deine Art des Fotografieren aus?

Meine Art zu fotografieren, würde ich sagen, ist unkompliziert. Ich versuche nichts zu stellen, eher nur ins richtige Licht zu rücken, um die Momente einzufangen. Denn die Hochzeitsfotos sollen ja das Paar, den Tag und die Atmosphäre widerspiegeln.

Welchen Teil der Hochzeit fotografierst du am Liebsten?

Bei einer Hochzeit mag ich eigentlich jeden Teil des Tages festhalten. Somit gibt es einfach keinen besonderen Abschnitt den ich bevorzugen würde, jeder hat seine Augenblicke und Momente, die extrem stark sind.

Was ist das Besondere an Hochzeiten im Chiemgau?

Die Hochzeiten im Chiemgau können nicht unterschiedlicher sein, so viel Vielfalt, die uns hier geboten wird. Berge, Seen, Almen, Säle, Höfe, Scheunen usw.. Die Auswahl ist bei uns so groß, dass man aber auch immer vor der Qual der Wahl steht.

Welchen Ratschlag würdest du jedem Brautpaar geben?

Bei einer Hochzeit finde ich, gibt es kein “wie ist es üblich”, denn es ist ganz allein euer großer Tag! Feiert ihn wie ihr wollt, ihr es euch vorstellt und wünscht, denn so soll er ja auch euch in Erinnerung bleiben, als euer Tag, eure Feier, eure Party. Ihr investiert so viel Geld, Zeit, Emotionen und Kraft in die Hochzeitsplanung, dann soll er auch so sein, wie ihr ihn haben wollt. Auf das Thema Fotograf bezogen, TREFFT euch mit ihm, redet und macht ein Probeshooting. Er begleitet euch den ganzen Tag, und es gibt doch nichts Schlimmeres als jemanden da zu haben und es eigentlich nicht zu wollen. Glaubt mir, auf den Bildern danach seht ihr den Unterschied. Deswegen ist ein Treffen mit dem Fotografen so extrem wichtig, denn diese zwei “Parteien” müssen harmonieren. Ihr müsst euch sympathisch sein und miteinander reden können. Je entspannter ihr beim Shooting seid desto besser und natürlicher werden die Bilder.

Welche Serviceleistungen können Brautpaare bei dir noch dazu buchen?

Meine Brautpaare können neben der Reportage, Abzügen und Fotobüchern eine Fotobox mit oder ohne Druckflat dazubuchen. Ab Anfang 2019 kommen 120cm große Leuchtbuchstaben zum Mietangebot hinzu, diese können als Deko und zum Shooten für das Brautpaar und die Gäste genutzt werden.

Welche Trends siehst du für das kommende Jahr in dem Bereich Hochzeiten?

Trends sehe ich vor allem im Bereich Blumen. Es wird noch mehr grün, rustikal in Verbindung mit Metall wie Gold & Kupfer geben.

Die Kleider werden etwas “einfacher” eher schlichter, dafür wird Haarschmuck wie Tiara immer mehr zum Trend.

Auch die Feier an sich wird immer lockerer und ohne striktes Programm, die “Bars” werden immer ausgefallener – angefangen bei den Candy, Salty, Whiskey & Zigarren bis hin zu Barista-Bar. Auch das klassische Hochzeitsmenü wird seltener, es tendiert alles eher in Richtung Buffet, viele kleine und ausgefallene Sachen, die den Gaumen verführen. Auf jeden Fall werden viel Hochzeiten sehr detailverliebt mit einzelnen Highlights.

Ich freue mich tierisch auf die kommende Saison und bin wirklich sehr gespannt was das eine oder andere Brautpaar auf die Beine stellen wird.

Hochzeitsfotografie Anton mit Brautpaar am See