Bettina, Gründerin und Hochzeitsplanerin bei der Agentur „A Wedding Wish“ vom Chiemsee hat auf der wunderschön gelegenen Seiseralm ein Styled Shooting organisiert. Wie sie auf die Idee gekommen ist und was dahinter steckt, hat sie MarryMe exklusiv berichtet. Viel Spaß beim Lesen und Inspirieren lassen:
„Die Idee zu diesem Shooting hatte ich sofort, als ich den neugebauten, charakteristischen und besonderen Eventstadl zum ersten Mal betreten habe. Inmitten der schönen Berglandschaft und mit einem atemberaubenden Blick auf den Chiemsee ist das der perfekte Ort zum Heiraten.
Die Inhaber Claudia und Peter Wörndl haben in den Chiemgauer Alpen ein Schmuckstück mit viel Alt- und Neuholz-Elementen, wertvollen antiken Dekorationen, modernsten Geräten, technischer Raffinesse und viel urigem Charme kreiert.Hier lassen sich unvergessliche Feste gebührend feiern.
Das Konzept habe ich schnell vor Augen gehabt. Eine bayrische Traumhochzeit unter dem Motto „Hütten Zauber“ ist hier sehr gut umzusetzen. Als Farben habe ich Rosa, Gelb, Creme und Grün gewählt. Eine Zusammenstellung, die schön im Frühjahr/Sommer zu dekorieren ist. Der Stil ist rustikal passend zu den Holz-Elementen, aber auch mit feinen Akzenten in der Dekoration, dem Dirndl und der Papeterie.Typisch bayrisch dürfen das Geweih in der Deko und das Bier zum Essen natürlich nicht fehlen.
Anika Barkowski, die strahlende Braut, trägt ein Unikat von der Designerin Eva Fromm aus Unterwössen. Der Entwurf für das filigrane Dirndl aus BW Jaquart in Creme stammt von ihr und natürlich ist es auch selbst geschneidert. Die Schürze dazu ist aus besticktem Organza gefertigt. Dazu sieht die hochgeschlossene Bluse aus feiner Spitze sehr edel aus. Statt Knöpfe sind hier Perlen angebracht. Das blau changierende Dirndl der Brautmutter ist aus Seide mit bestickter Schürze aus Tüll. Ein glänzender dunkler Creme-Ton zieht sich durch das verspielte Muster. Ihr Ehemann Mike hat sich selbst eingekleidet und mit der sonnigen gelben Samtweste schön auf das Strahlen seiner Liebsten abgestimmt.


Die Paarfotos sind teilweise auf der Terrasse mit beeindruckendem Rundumblick vor der Location entstanden.Um die Aussicht auf den Chiemsee einzufangen, ist die Fotografin Heike Heininger aus Aschau mit dem Paar auf die große Sommerwiese vor dem Stadl gegangen und hat emotionale, ausgelassene Momente mit ihrer Kamera eingefangen. Zwischen dem Brautpaar ist ihre kleine Tochter Valentina fröhlich barfuß durch die Wiese gehüpft. Der antike Traktor bei der Seiseralm, das gemütliche „Bankerl“ am Weg Richtung Bernau und die Bergkulisse im Hintergrund haben weitere attraktive Motive für die Fotostrecke ergeben.
Das Braut-Styling hat die talentierte Anna Gratze aus Tuntenhausen gezaubert. Ein leichtes und natürliches Make-Up unterstreicht Anikas hübsche und fröhliche Persönlichkeit. Ein Mix aus modern und traditionell macht die Flechtfrisur zum Hingucker. Mit dem zart gebundenen Blumenkranz von Marion Elsperger-Weiß aus Kolbermoor sieht der Look sommerlich verspielt aus.
Der wunderschöne lockere Brautstrauß sowie der passende Anstecker des Bräutigams ist in den Farben Rosa, Creme, Grün und Gelb gebunden. Diese Farben ziehen sich auch durch die Blumen-Dekoration auf dem rustikalen Holz-Brauttisch in der Location. Als Herzstück hat die Floristin ein größeres Gesteck mit einem Geweih zusammen dekoriert. In kleine Vasen sind noch einzelne Blumen platziert, und die Teelichter in Grün und Rosa tauchen die Tischdekoration in sanftes Licht. Ein besonderes Highlight, das ich gerne dekoriere, ist der Blumenkranz auf dem Gedeck. Entweder komplett oder nur halb gebunden hebt er zum Beispiel den Platz der Braut hervor.



Sarah Zabel und Timo Tafelski von Herr von Fuchs haben die schöne Papeterie zum bayrischen Konzept designt. Hier findet sich die Perle an den Namenskärtchen auf dem Teller wieder. Auch die Farben und das Geweih sind im Design aufgegriffen sowie auf den Save the Date- Menü- und Einladungskarten gedruckt.
Als kleine Gastgeschenke gibt es Edelweiß- und Bierkrug-Magnete. Eine kleine Aufmerksamkeit für die Hochzeitsgäste ist eine schöne Geste und kommt immer gut an. Die Tischwäsche und das Gedeck sind bewusst einfach gehalten, da es „nur“ die Brotzeit-Tafel ist.

Ein deftiges Brotzeit-Buffet hat der Chef persönlich arrangiert und auf einer rustikalen Holz-Bar stilvoll aufgebaut. Die Auswahl von Obazda, Käse- und Wurstplatte, frischem Gemüse, Brezen und Brot hat für jeden etwas zu bieten. Natürlich darf ein frisches kühles Weißbier dazu nicht fehlen, in passenden Gläsern mit dem Logo der Location darauf serviert. Als Alternative zum klassischen Kaffee-Kuchen-Buffet zum Einstieg der Feier, empfehle ich gerne ein herzhaftes Buffet. Oft ist zu beobachten, dass sich die Mehrheit der Gesellschaft eher über etwas Deftiges zu Beginn freut. Natürlich ist auch ein Mix aus deftig und süß möglich, so können die Gäste frei wählen.
Die Ringe können bei Angelika Wernecke in Bernau ganz individuell in Rosé-Weißgold oder Silber gefertigt und mit unterschiedlich vielen Steinen besetzt werden. Schön ist diese Kombination mit dem Steckring dazu, so schmücken die Ringe dreifach die Hände der Verliebten.
Eine bayrische Hochzeitsfeier mit urigen Details, fröhlichen Farben und dem richtigen Ambiente ist immer eine gute Entscheidung und bei uns am schönen Chiemsee wunderbar umzusetzen.“
Und jetzt noch viel Spaß beim Bilder ansehen!















Planung & Konzept: A Wedding Wish-Hochzeitsplanung am Chiemsee
Fotografie: Heike Heininger
Location: Eventstadl Seiseralm am Chiemsee
Styling: Anna Gratze-Kosmetikerin & Make Up Artist
Kleider: Atelier Eva for Brides
Floristik: Blumen Elsperger-Weiss GbR
Model: Anika Barkowski
Papeterie: Herr von Fuchs-Hochzeitspapeterie
Ringe: Uhren Schmuck Accessoires Wernecke
